Zum Inhalt springen
  • Start
  • Über uns
    • Musikalische Leitung
    • Besetzung
    • Programm
  • Probentermine
  • Konzerte
  • Aktuelles
  • Kontakt

Aktuelles

Es ist wieder soweit, wir laden euch herzlich zu u Es ist wieder soweit, wir laden euch herzlich zu unserem Semesterabschlusskonzert ein🥳🥳

Neben Klassikern wie der Jazz-Suite von Schostakowitsch und Arabesque von Samuel Hazo, spielen wir u.a. auch das Stück Saga Candida, welches programmatisch eine Hexenverbrennung vertont.

📅Montag, 07.07.2025 um 19:00 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
📍Aula der Bertolt-Brecht-Gesamtschule Bonn

Der Eintritt ist wie immer frei, über Spenden freuen wir uns😊
Ein Rückblick auf unser Probenwochenende🥳 Viel Ein Rückblick auf unser Probenwochenende🥳
Viel geackert und viel geschafft, trotz kranker Dirigenten😮
Wir hatten viel Spaß und freuen uns auf unser Konzert am 07. Juli😍 
Den Termin auf jeden Fall freihalten!😊
Weitere Info‘s folgen✍️
Wir haben sie lieb😊(und sie uns hoffentlich auc Wir haben sie lieb😊(und sie uns hoffentlich auch)
Mach mit beim Studentischen Blasorchester Bonn! 🎺🥁

📅 Wann? 07.04.25 
📍 Wo? Forum Musik der Universität Bonn, Am Hof 7, 53113 Bonn

Du spielst ein Blasinstrument oder Schlagzeug? Dann schau vorbei und lerne uns kennen! Egal, ob du neu in Bonn bist oder schon länger hier – wir freuen uns auf neue Gesichter & frischen Wind in unserem Orchester!

Was Dich erwartet:
🎵 Gemeinsames Musizieren in entspannter Atmosphäre
🎺 Ein tolles Ensemble mit Studierenden aus verschiedensten Fachrichtungen
🥁 Ein abwechslungsreiches Repertoire – von Filmmusik bis hin zur sinfonischen Blasmusik ist alles dabei

Dieses Mal suchen wir insbesondere in folgenden Registern Unterstützung:

Trompete (!!!)
Oboe 
Fagott
Bariton-Saxophon
Es-Klarinette

Wir bitten vorab um eine kurze Anmeldung an akademischesblasorchesterbonn@gmail.com
Wir freuen uns auf dich! ☺️
Unsere Dirigenten! Unsere beiden musikalischen C Unsere Dirigenten! 

Unsere beiden musikalischen Chef‘s sorgen dafür, dass alle gemeinsam anfangen und gemeinsam aufhören. Auch für alles was dazwischen passiert, sind sie verantwortlich: musikalische Ausgestaltung, Balancieren der Register, Probenarbeit und Organisation, etc. pp.. 

Grob gesagt: Lukas und Olli machen super viel und wir sind super dankbar, das wir in den zwei unglaublich nette, nahbare und tolle Dirigenten haben!
Unser Schlagwerk! Wer denkt, das Schlagwerker nu Unser Schlagwerk! 

Wer denkt, das Schlagwerker nur "Bumm Bumm" und "Töm Töm" auf dicken Trommeln spielen und gelegentlich Rasseln schwingen, könnte von der aktuellen Realität kaum weiter entfernt sein. Während es wahr ist, dass dicke Trommeln und Rasseln bedient werden, so ist das Sammelsurium an weiteren Instrumenten im Schlagwerk fast größer als die Anzahl von Instrumenten im ganzen Rest des Orchesters. Mit der Menge an Instrumenten kommt eine Menge Verantwortung. Eine verprasselte Stelle in einem anderen Register fällt nicht unbedingt auf. Wenn das Schlagwerk aber daneben liegt, ist die Kacke am dampfen! 
Wie gut, dass unsere Schlagwerker selten daneben liegen!

Multiinstrumentalisten waren dieses Semester:
Martin, Johannes, Samuel, Dominic, Max
Unsere Hohen aus dem Blech! Unter Orchestermusike Unsere Hohen aus dem Blech!

Unter Orchestermusikern bekannt als die Musizierenden mit dem größten Ego (verursacht durch ihre hohe Lage, die oft solistisch-geschriebenen Stimmen und ihre dynamische Reichweite, welche meist von forte bis fortissimo reicht), können diese tatsächlich auch nett sein und gut spielen (unsere Trompeten beweisen es)! Man munkelt, manche unserer Trompeten beherrschen sogar das Mezzoforte (wahrscheinlich ein Gerücht). 

Laut getrötet haben dieses Semester bei uns: Max, Antonia, Christian, Sandra, Sven und auf dem Bild fehlend: Julius und Anita
Unsere Posaunen! Während die anderen Register v Unsere Posaunen! 

Während die anderen Register versuchen, schön zu spielen und ihre Stimmen zu beherrschen, brechen die Posaunen mit diesen langweiligen Normen, fordern sich jede Probe neu heraus und versuchen rauszufinden, wer wohl am ehesten die Lautstärke und Kraft einer Interkontinentalrakete nachahmen kann. Sinfonische Orchester haben dieses Phänomen und dessen Konsequenzen längst erkannt und stellen dem Rest des Orchesters die nötige Schutzausrüstung zur Verfügung, welche wir uns aber nicht leisten können. Schade!

Das Orchester dem Erdboden gleichgemacht haben dieses Semester: Gabriel (Tenorposaune), Jakob (Bassposaune), Robert (Bassposaune), Theresa (Tenorposaune) und auf dem Foto fehlend: Jakob (Tenorposaune) und Lukas (Posäunchen ööhh)
Der Bass! Bei uns besetzt mit 3 Tuben und einem K Der Bass!

Bei uns besetzt mit 3 Tuben und einem Kontrabass/E-Bass, setzt der Bass das Fundament für das gesamte Orchester. Harmonische Grundlage sein, Tempo halten, den Gesamtklang durch dunkle Tiefe ergänzen, all das (und mehr) muss der Bass erledigen. Da die Tuba von allen Blasinstrumenten am meisten Luft benötigt, ist der Kreislauf von Tubisten stabiler als manches Hausfundament. Beim Kardio kommen Tubisten nicht so schnell aus der Puste!

Den Bass legen bei uns: Max (Kontrabass/E-Bass), Florens (B-Tuba), Jakob (B-Tuba), Jacobus (Es-Tuba)
Unsere Hörnchen!📯 Sonst bekannt als Nachschla Unsere Hörnchen!📯

Sonst bekannt als Nachschlagmaschinen, spielen die Hörner auch mal schöne Soli! Durch ihre Klangfarbe mischen sie sich sowohl mit dem Klang der Blechfraktion als auch mit dem des Holzes und stellen somit ein wesentliches Bindeglied unseres Orchesters dar.

Dieses Semester mitgespielt haben Felix, Luise, Benita, Sophia, Caspar und Theo!
Auf Instagram folgen

Mitspielen

Du hast Interesse im SBO mitzuwirken? Schreib uns einfach eine Mail an orchester@sbo-bonn.de! Wir freuen uns auf dich!

Konzert

Montag, 07.07.2025 um 19 Uhr

Bertolt-Brecht-Gesamtschule Bonn

Eintritt frei - um Spenden wird gebeten

Hier finden Sie weitere Infos!

Probenzeiten

Im Semester jeden Montag um 19:30 Uhr

© Akademisches Blasorchester Bonn Impressum / Datenschutz / Cookies
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}